Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Schuh-Sport Ruprechter
Angelika Hochmuth
Dorfstraße 17
6212 Maurach
oder per Mail: [email protected]
oder Tel. 05243/5228
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:
Schuh-Sport Ruprechter
Angelika Hochmuth
Dorfstraße 17
6212 Maurach
oder per Mail: [email protected]
oder Tel. 05243/5228
zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Gewährleistung, Haftung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Wir geben gegenüber unseren Kunden keine gewerblichen Garantien ab.
2.Wir haften nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder etwaige gewährten Garantien betreffen oder Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Dies gilt ebenso für Pflichtverletzungen etwaiger Erfüllungsgehilfen.
Kundenkonto
Wir behalten uns vor Kundenkonten aufzulösen, wenn wir wegen mehr als einer unbeglichenen Rechnung einen gerichtlichen Exekutionstitel gegen den Inhaber des jeweiligen Kundenkontos erwirken.
Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unabhängig davon genießen Sie jedoch auch den Schutz aller zwingender Schutzbestimmungen (also insbesondere des Verbraucherschutzrechts) der Rechtsordnung, die ohne diese Rechtswahl anzuwenden wäre.